Responsive image

Umschulung (IHK)

Am 23.03.26 starten unsere nächsten Umschulungen im kaufmännischen und logistischen Bereich.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 02161-467 216 0 um einen Beratungstermin zu vereinbaren.     

Umschulungen

Nachmeldungen sind bei Eignung noch bis 30.04.26 möglich. 

Weiterer Standort in Nettetal-Breyell

Die Wirtschaftsakademie Rheinland öffnet in Nettetal ihre Türen.

Wir freuen uns, Teilnehmer ab dem 17.11.2025 in der Biether Str. 4 in 41334 Nettetal mit unserem umfangreichen Bildungsangebot begrüßen zu dürfen.

Unser Angebot reicht von der Vorbereitung auf die Externenprüfung, Umschulungen in kaufmännischen und logistischen Berufen, bis hin zu DATEV- und Office-Anwendungen sowie individuellen Job-Coachings. Bei uns finden Sie die passende Option, die Sie in Ihrem Berufsleben voranbringt – Lernen mit Wohlfühlfaktor 1+ inklusive.

Unter 02153 - 73 20 441 können Sie ab dem 17.11. einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Standort Krefeld

Seit dem Sommer 2023 ist unser Standort in Krefeld ein fester Bestandteil unserer Ausweitung im nördlichen Bereich des Mittleren Niederrheins. 

In Krefeld entsteht unsere neue, digital fokussierte Verwaltungszentrale auf der Gladbacher Str. 409 und unterstützt von hier aus alle weiteren Standorte und den Support der SchuVer@digital.

Zudem bieten wir am Standort Krefeld individuelles Job-Coaching an.

Krefeld ist sehr gut an den ÖPNV angebunden und verfügt über ausreichend Parkplätze.  

Die Wirtschaftsakademie

Mit unseren hoch qualifizierten, fest angestellten Mitarbeitern, bei einem durchschnittlichen Verhältnis von je 50% Frauen und Männern, stellen wir eine intensive und professionelle Teilnehmerbetreuung sicher. Alle Mitarbeiter sind sowohl fachlich als auch didaktisch geschult und besitzen langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

Hinzu kommt unser Erfolgskonzept der persönlichen Betreuung unserer Teilnehmer - ohne den Einsatz von virtuellen Klassenzimmern - vor Ort in der Akademie.

Weiterer Standort in MG-Rheydt

Ab Montag, 12.07.2021 öffnet die Wirtschaftsakademie Rheinland auch in Rheydt für Bildungsinteressierte.

Auf der Dahlener Straße zwischen dem Penny-Markt und Tedox (Postanschrift: Feldstr. 130) ist ein neuer Standort der Wirtschaftsakademie entstanden. Hier bieten wir verstärkt ein Bildungsangebot im Bereich Grundkompetenzen mit Migrationshintergrund, als auch die klassischen Weiterbildungen zur Umschulung und Vorbereitung auf die Externenprüfung im kaufmännischen und logistischen Bereich. Abgerundet wird unser Bildungsangebot in Rheydt durch die DATEV-Anwendungen und unser sehr erfolgreiches Job-Coaching.

In unmittelbarer Nähe finden Sie alle Haltestellen aus den Richtungen Erkelenz, Heinsberg, Rheindahlen und natürlich aus dem gesamten südlichen Mönchengladbach. Parkplätze sind für Autofahrer, direkt vor unserem Eingang, in ausreichender Anzahl vorhanden.

Unter 02166 - 992 30 30 können Sie ab dem 12.07.21 direkt einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren.

Mitglied im WBV-Verband

Die Wirtschaftsakademie ist stolzes Mitglied des Weiterbildungsverbandes Mittlerer Niederrhein e. V.

In dem Verband engagieren sich professionelle Bildungsträger aus der Region für die stetige Förderung und den Ausbau der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, als Antwort auf die sich rasant verändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes.

Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen Beratung, Entwicklung und Bündelung von Maßnahmen mit dem Ziel, diese nicht nur wirtschaftlicher durchführen zu können, sondern auch eine Transparenz über das gesamte Produktportfolio in der Region zu schaffen.

DATEV pro

DATEV Bildungspartner

• Fachkraft Lohn-Gehalt-Buchhaltung

• Fachkraft für Anlage- und Abschlussbuchhaltung

Lernen und erarbeiten Sie mit praxisnahem Schulungsmaterial und mit belegorientierten Praxisfällen die Lohn- und Gehaltsabrechnung und die Buchführung und wie diese an die Institutionen elektronisch versendet werden.

Externenprüfung

Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung aber bisher noch keinen Berufsabschluss? Unsere Vorbereitungskurse bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre bisher erworbenen beruflichen Kompetenzen durch eine IHK-Prüfung zu belegen und somit einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben.

Hierbei wird meist von der Externenprüfung gesprochen. Mit dieser Regelung können Personen zur Abschlussprüfung zugelassen werden, obwohl sie keine duale Ausbildung in dem jeweiligen Beruf absolviert haben. Nach einer Prüfung durch die zuständige IHK wird die reguläre Abschlussprüfung abgelegt. 

Klasse statt Masse

Bildungsqualität steht bei der Wirtschaftsakademie Rheinland an erster Stelle. Deshalb konzentrieren wir uns auf das was wir können.

• Wirtschaft

• Handel

• Logistik

Hier besitzen wir Kernkompetenzen, um unserer Teilnehmern Bildung auf höchstem Niveau anzubieten.

Unsere Dozenten verfügen über langjährige Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung und sind ehrenamtliche Mitglieder in diversen Prüfungsausschüssen.

Bildungskonzept

Wir unterrichten in Anlehnung an die Lernkonzepte von Maria Montessori, die wir für die Erwachsenenbildung adaptiert und verfeinert haben. Die Teilnehmer sollen nicht passiv empfangen, sondern aktiv den Unterricht mitgestalten. Dabei steht die Individualisierung und Selbständigkeit im Vordergrund.

Bildungscloud

Kurz und knapp: Lernen mit Begeisterung und Freude!

Persönliche Beratung

Weiterbildung will gut geplant sein. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen unverbindlich ein Weiterbildungskonzept für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Für eine persönliche und fachlich fundierte Beratung sollten Sie ca. 60 - 90 Minuten Zeit einplanen. Wenn Sie zum Beratungstermin noch einen Lebenslauf mitbringen, haben wir gemeinsam eine valide Grundlage für ein tolles Beratungsgespräch.

Unterrichtszeiten

Die täglichen Unterrichtszeiten werden stets an die persönlichen Bedürfnisse der Kursteilnehmer in individuellen Bildungsplänen angepasst.

Durch unsere Unterrichtsform bieten wir neben diversen Voll- und Teilzeitsystemen auch individuelle Gleitzeitmodelle an. Hierfür haben wir speziell für Berufsrückkehrer/innen und Bildungssuchende im Nebenerwerb besondere Angebote. Lassen Sie sich positiv überraschen und sprechen uns an!